Der SDAX ist ein deutscher Aktienindex. Er wurde von der Deutschen Börse AG am 21.06.1999 eingeführt. SDAX steht dabei für Small-Cap-DAX. Der SDAX ist also ein Index für, nach Handelsvolumen und Marktkapitalisierung dem MDAX nachfolgend klassifizierte Unternehmen. Aktuell enthält der SDAX 70 Unternehmen, wobei er einst mit 100 Unternehmen startete, später auf 50 Unternehmen reduziert wurde und dann wieder auf 70 Unternehmen aufgestockt wurde. Die Anhebung auf 70 Werte geschah, damit auch Werte aus dem TecDAX in den SDAX aufgenommen werden konnten.
Die 70 im SDAX enthaltenen Unternehmen stammen aus einem Pool von 165 Unternehmen, die zu den größten im Prime-Standard gehören. Nur sie können in den SDAX aufgenommen werden. Der Kurs des SDAX wird an der elektronischen Handelsbörse Xetra montags bis freitags zwischen 09:00 und 17.30 Uhr berechnet. Die Auswahl der Werte wird viermal im Jahr überprüft und gegebenenfalls angepasst. Die Überprüfung geschieht jeweils Anfang März, Juni, September und Dezember. Eine etwaige Anpassung findet dann zumeist zwei bis drei Wochen später statt.
Im SDAX sind folgende Werte enthalten (Stand 03.2023):