Fragen & Antworten
Konto und Depoteröffnung
Wie eröffne ich ein Depot?
Klicken Sie auf den Button „Jetzt Depot eröffnen“. Sie werden Schritt für Schritt durch den Eröffnungsprozess geführt. Anschließend legitimieren Sie sich über das PostIdent-Verfahren. Eine Unterschrift und ein Postversand sind nicht mehr nötig. Für weitere Informationen schauen Sie doch einfach in dieses Erklärvideo: https://youtu.be/xfeCAQ9wWYE?t=519
Ich wohne nicht in Deutschland. Kann ich ein Depot eröffnen?
Ja, die Depoteröffnung steht grundsätzlich auch für im Ausland lebende Personen offen. Aus steuerlichen Gründen benötigt die depotführende Bank zusätzlich ein von Ihnen unterschriebenes FATCA-Formular, sowie eine amtliche Meldebescheinigung. Letztere darf nicht älter als 3 Monate sein. Das FATCA-Formular finden Sie im Formularcenter. Bitte senden Sie das unterschriebene FATCA-Formular, sowie Ihre amtliche Meldebescheinigung per E-Mail an: Depotservice@smartbroker.de. Folgende Länder sind jedoch ausgeschlossen: USA, Russland, Iran, Kuba, Nordkorea, Sudan und Syrien.
Kann ein PostIdent bzw. VideoIdent mit einem Reisepass gemacht werden?
Ja, dies ist möglich. Jedoch benötigen wir dann zur Depoteröffnung zusätzlich die Meldebescheinigung, die nicht älter als 3 Monate sein darf. Bitte senden Sie diese via Mail an Depotservice@smartbroker.de.
Können Smartbroker Depots/Konten auch von Interessenten eröffnet werden, die im Ausland wohnen und eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen?
Haben das Geldkonto und das Wertpapier-Depot eine gemeinsame Nummer?
Besteht die Möglichkeit Unterdepots anzulegen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit bis zu 10 Unterdepots zu führen. Diese sind selbstverständlich ebenfalls kostenfrei. Bitte schreiben Sie handschrfitlich auf das Formular, wie viele Unterdepots Sie benötigen.
Sind Depotüberträge möglich?
Sie können den Auftrag zum Depotübertrag online erteilen. Hier geht es zum vollautomatisierten online Depotwechselservice. Sie benötigen dafür für Ihre Steuer-Identifikationsnummer, die Depotnummer Ihres Smartbroker Kontos, sowie Zugangsdaten zum Internet-Banking Ihrer bisherigen Bank. Der Service ist selbstverständlich für Sie kostenlos. Einen Depotübertrag können Sie nach wie vor auch schriftlich veranlassen.
Den Auftrag erteilen Sie mit dem Formular "Smartbroker Depotübertrag". Senden Sie dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben eingescannt per E-Mail an Kundenauftrag@Smartbroker.de. Das entsprechende Formular finden Sie im Formularcenter.
Wie lange dauert (normalerweise) ein Depotübertrag?
Nach einem Depotübertrag werden die Einstandsdaten fehlerhaft angezeigt. Was kann ich tun?
Wie lange dauert ein Lagerstellenwechsel?
Fallen Gebühren für einen Lagerstellenwechsel an, wenn eine Aktie in USA gekauft wurde und nach Deutschland „umgezogen“ werden soll?
Bei welcher Lagerstelle werden ausländische Aktien verwahrt, die an ausländischen Börsen erworben wurden, z.B. Kauf von Apple an der Nasdaq?
Können auch Depots bei ausländischen Brokern/Banken zum Smartbroker übertragen werden?
Was kostet mich ein Übertrag von Wertpapieren?
Sind Auslandsüberweisungen möglich?
Warum ist der eingehende Betrag einer Auslandsüberweisung geringer als der ursprüngliche Auftragsbetrag?
Ist mein Geld bei Smartbroker sicher?
Ja. Smartbroker arbeitet mit einer großen, europäischen Abwicklungsbank zusammen. Durch diese sind Ihre Einlagen durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Darüber hinaus unterliegen die Einlagen auch dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds – somit sind Einlagen in Höhe bis zu 90.000.000 EUR je Kunde geschützt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Smartbroker Plattform
Kann das Smartbroker-Konto über den HBCI-Standardzugang eingesehen werden?
Kann über das Smartphone gehandelt werden?
Ist die Verifizierung einer Transaktion oder Änderung im Online-Banking nur via mobile TAN oder ist auch eine TAN-Liste o.ä. möglich?
Ein TAN-Liste ist aus gesetzlichen Gründen nicht mehr zulässig, das Online-Banking nur via mobile TAN gilt als unsicher.
Als Kunde von Smartbroker können Sie das photoTAN-Verfahren via DAB SecurePlus App oder einen TAN-Generator nutzen.
Genauere Informationen finden Sie unter https://smartbroker.de/secureplus/.
Wie funktioniert der Login?
Der Login erfolgt über unsere Homepage www.smartbroker.de. Die dafür benötigten Zugangsdaten erhalten Sie postalisch nach erfolgreicher Depoteröffnung.
Die Logout-Zeit von 5 Minuten startet immer wieder neu, sobald im aktiven Browser-Fenster geklickt oder eine Eingabe gemacht wurde. Eine Anpassung der Logout-Zeit ist aktuell leider noch nicht möglich.
Kann die automatische Logoutzeit von 5 Minuten hochgesetzt werden?
Gibt es die Möglichkeit eine Watchlist anzulegen?
Gibt es für einzelne Aktien auch News, Charts, etc.?
Gibt es tiefere Einblicke in die Orderbücher?
Trading
Kann man mit Smartbroker auch kostenlos handeln?
Welche Handelsplätze werden angeboten?
Wir bieten folgende Handelsplätze für Sie an: Deutsche Handelsplätze Xetra, Tradegate, Quotrix, Lang & Schwarz, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart sowie Gettex Außerbörslicher Handel Baader Bank, BNP Paribas, Citi, Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank, Goldman Sachs, HSBC, HVB, ING, JP Morgan, Lang & Schwarz, Morgan Stanley, Société Générale, UBS sowie Vontobel Ausländische Handelsplätze Australien (Sydney Stock Exchange), Belgien, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Kanada (TSE, TSX), Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, USA (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ, Pink Sheet, OTC Bulletin Board) Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
Wie lege ich einen Sparplan an?
Schauen Sie doch einfach unsere Erklärvideos an:
Welche Wertpapiere kann ich handeln?
Mit Smartbroker handeln Sie die allermeisten Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Für das Handeln mit Zertifikaten und Optionsscheinen benötigen wir Ihre Unterschrift. Das Formular „Antrag auf Finanztermingeschäftsfähigkeit“ finden Sie im Formularcenter.
Wann und an welchem Handelsplatz werden ETF-Sparpläne ausgeführt?
Die Ausführung der ETF-Sparpläne erfolgt am jeweiligen Handelstag um 09:15 Uhr über Lang & Schwarz.Weitere Informationen zu unseren Sparplänen finden Sie hier:
Stehen Realtime-Kurse zur Verfügung?
Smartbroker bietet derzeit Realtime-Kurse von Tradegate, Lang & Schwarz, Quotrix und Gettex an. Diese sind unbegrenzt.
Kann ein Sparplan auch per Lastschrift von einem Fremdkonto eingezogen werden oder muss dies über das Smartbroker-Verrechnungskonto ausgeführt werden?
Bis wann muss ich meinen Auftrag erteilen, damit er am gleichen Tag an der Börse vorliegt?
Für eine taggleiche Weiterleitung Ihres Orderauftrages muss Ihr Auftrag während der jeweiligen Börsenöffnungszeiten bei Smartbroker zur Weiterleitung vorliegen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://youtu.be/xfeCAQ9wWYE?t=877
Werden für Teilausführungen wieder Ordergebühren fällig?
Was bedeutet es, wenn ich ein "Limit" setzen möchte?
Was bedeutet "stop buy"?
Was bedeutet "stop loss"?
Was bedeutet "stop limit"?
Was bedeutet es, wenn ich "bestens" verkaufen möchte?
Was bedeutet die Ordergültigkeit GTC ?
Was bedeutet die Ordergültigkeit GTD ?
Was bedeutet es, wenn ich eine Order "streiche"?
Wie kann ich eine Order streichen?
Wie erteile ich eine Weisung für eine bevorstehende Kapitalmaßnahme?
Bitte beachten Sie, dass wir Aufträge nur annehmen können, wenn diese vollständig und innerhalb der vorgegebenen Weisungsfrist eingereicht werden.
Erforderlich ist eine klare Kundenweisung mit Angabe der:
- Depotnummer
- Name des Auftraggebers
- ISIN
- Stückzahl und
- Kundenunterschrift
Weisungen können per Fax unter 089 500 68 699 oder per E-Mail an kapitalmassnahmen@smartbroker.de erteilt werden.
Bereits erteilte Weisungen behalten ihre Gültigkeit.
Handschriftliche Vermerke außerhalb der geforderten Angaben im Rahmen der Weisung, machen diese komplett ungültig.
Wie erteile ich eine Zweitweisung für eine bevorstehende Kapitalmaßnahme?
Sollte es sich bei Ihrer Weisung um eine Zweitweisung handeln, bitten wir Sie um einen zusätzlichen Hinweis.
Der Hinweis darf nicht auf Ihrer Weisung vermerkt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir Aufträge nur annehmen können, wenn diese vollständig und innerhalb der vorgegebenen Weisungsfrist eingereicht werden.
Erforderlich ist eine klare Kundenweisung mit Angabe der:
- Depotnummer
- Name des Auftraggebers
- ISIN
- Stückzahl und
- Kundenunterschrift
Weisungen können per Fax unter 089 500 68 699 oder per E-Mail an kapitalmassnahmen@smartbroker.de erteilt werden.
Bereits erteilte Weisungen behalten ihre Gültigkeit.
Handschriftliche Vermerke außerhalb der geforderten Angaben im Rahmen der Weisung, machen diese komplett ungültig.
Kann ich eine bereits erteilte Weisung im Nachhinein korrigieren?
Grundsätzlich sind Weisungen zur Teilnahme an einer Kapitalmaßnahme unwiderruflich. Unter bestimmten Voraussetzungen sind Korrekturen in Form einer neuen Kundenweisung innerhalb der Weisungsfrist möglich. Dies muss jedoch individuell geprüft werden.
Sollte es sich bei Ihrer Weisung um eine Korrektur handeln, bitten wir Sie um einen zusätzlichen Hinweis.
Der Hinweis darf nicht auf Ihrer Weisung vermerkt werden.
Handschriftliche Vermerke außerhalb der geforderten Angaben im Rahmen der Weisung, machen diese komplett ungültig.
Wertpapierkredit
Was ist ein Wertpapierkredit (Effektenkredit)?
Ist der Wertpapierkredit zweckgebunden zum Kauf von Wertpapieren oder darf man ihn für beliebige Zwecke nutzen?
Ist die Übernahme eines bestehenden Wertpapierkredites bei meiner bisherigen Bank möglich?
Wie lange dauert es, bis über den Wertpapierkredit (Effektenkredit) verfügt werden kann?
Ab wann werden Sollzinsen berechnet?
Wie kann man einen Wertpapierkredit (Effektenkredit) beantragen?
Das Formular zur Beantragung eines Wertpapierkredites können Sie über das Formularcenter ausdrucken und per E-Mail an: (Kundenauftrag@smartbroker.de) beantragen. Nachdem das Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei uns eingegangen sind, senden wir Ihnen nach Genehmigung der Kredithöhe den Vertrag zur Unterschrift.
Bis zu welcher Höhe kann ein Wertpapierkredit (Effektenkredit) eingerichtet werden?
Ein Wertpapierkredit kann in einer variablen Höhe, abhängig vom beleihbaren Depotwert, in unbegrenzter Höhe eingerichtet werden. Entscheidend für die Höhe des Wertpapierkredites ist der Wert der sich im Depot befindlichen handelbaren Wertpapiere, die Wertpapier-Gattungen und die Depot-Struktur zum Einräumungszeitraum. Nach gesonderter Prüfung wird die jeweilige Kreditanfrage entschieden. Die Minimalhöhe beträgt 15.000,- EUR. Von der Beleihung ausgenommene Wertpapiere: Optionsscheine nicht über die DAB BNP Paribas handelbare Wertpapiere nicht im Depot befindliche Wertpapiere. Bei einem Kreditvolumen von über 500.000 EUR wird eine gesonderte Prüfung inkl. der persönlichen finanziellen Situation durchgeführt.
Gebühren
Gibt es versteckte Kosten?
Was kostet mein Smartbroker-Depot?
Im PLV ist die Rede von zusätzlichen börsenplatzabhängigen Entgelten. Was ist darunter zu verstehen?
Werden Verwahrgebühren für ADRs etc. weiterbelastet?
Fallen für ausländische und inländische Dividendenzahlungen Gebühren an? Wenn ja, in welcher Höhe?
Werden meine Einlagen negativ verzinst?
Das sogenannte Verwahrentgelt beträgt derzeit 0,5% p.a. ab einer Cash-Quote in Höhe von 15% im Verhältnis Depotbestand zu Cashbestand. Weitere Erläuterungen dazu finden Sie hier:
Werden die Gebühren für den Eintrag bei Namensaktien nur beim Kauf fällig oder auch nochmal beim Verkauf? Wie sieht es bei einem Übertrag des Depots aus?
Nur beim Eintrag (Kauf) ins Namensregister. Beim Verkauf oder bei einem Depotübertrag fällt diese Gebühr nicht erneut an.
Wie wird das Verwahrentgelt berechnet?
Wann fallen die Kosten für den „Quellensteuerservice“ an? Ist dies für den „normalen“ Anleger, der nur in DE handelt, überhaupt von Relevanz?
Das ist nur relevant, wenn Sie es als Kunde des Smartbroker von sich aus veranlassen. Die Quellensteuer wird u.U. bei ausländischen Titeln erhoben. Wenn Sie diese (teil-)erstattet haben möchten, muss eine entsprechende (kostenpflichtige) Erstattung beantragt werden.
Ist die jeweils tagesaktuelle Cash-Quote irgendwo auf der Plattform sichtbar?
Steuern
Januar 2021: Änderung Soli
Ab 2021 wird für rund 90 Prozent der aktuellen Zahler der Solidaritätszuschlag nicht mehr berechnet.
Wichtig für Sie zu wissen: Bei Kapitaleinkünften ändert sich nichts. Auf Kapitaleinkünfte wird auch ab 01.01.2021 weiterhin unverändert Solidaritätszuschlag berechnet und abgeführt.
Erstellung der Jahressteuerdokumente für das Jahr 2020
Die ersten Steuerdokumente sollen ab Mitte März 2021 erstellt werden. Sie finden die Dokumente dann eingestellt in Ihrem persönlichen Postmanager in Ihrem Depot.
Dieser Termin gilt nur für Kunden, die 2020 ausschließlich Depots und Konten bei der DAB BNP Paribas hatten. Für Kunden, die 2020 in mehreren Geschäftsbereichen der BNP Paribas Deutschland (z.B. Consorsbank und DAB BNP Paribas) Geschäftsverbindungen unterhielten, werden wir im Jahr 2021 für das Steuerjahr 2020 wieder eine bereichsübergreifende, konsolidierte Jahressteuerbescheinigung erstellen. Diese wird voraussichtlich im 2. Quartal 2021 zur Verfügung gestellt.
Wie funktioniert der Abzug der Abgeltungssteuer?
Wann fallen die Kosten für den Quellensteuerservice an? Ist dies für den normalen Anleger, der nur in DE handelt, überhaupt von Relevanz?
Werden Doppelbesteuerungsabkommen automatisch berücksichtigt und wird die Quellsteuer auf die Abgeltungssteuer angerechnet, wenn möglich?
Ja.
Die Mehrzahl der Doppelbesteuerungsabkommen sieht vor, dass das Recht des ausländischen Staats, Quellensteuer auf Dividenden einzuziehen, auf 15% beschränkt ist. Da in diesen Fällen 15% Quellensteuer auf jeden Fall im Ausland verbleiben, kann diese sogenannte anrechenbare Quellensteuer von der deutschen Kapitalertragsteuer für die Kunden i.d.R. auf Bankenebene automatisch in Abzug gebracht (angerechnet) werden. Es fallen anstatt der üblichen 25%, dann nur noch 10% Kapitalertragsteuer an.
Kann man eine Verlustbescheinigung seiner ehemaligen Bank einreichen, um die darin enthaltenen Verlustverrechnungstöpfe zu hinterlegen?
Verlusttöpfe, die von einer anderen Bank ausgewiesen wurden, müssen im Original beim Smartbroker / der DAB eingereicht werden, damit sie hinterlegt werden können.
Die Übertragung eines Verlustverrechnungstopfes ist auch bei der Gesamt-Übertragung eines Depots möglich (Achtung: dies ist nicht möglich, wenn nur einzelne Werte übertragen werden).
Alternativ kann eine Verrechnung über die Einkommensteuererklärung erfolgen. Hierzu ist rechtzeitig eine Verlustbescheinigung bei uns zu beantragen, damit wir Ihnen die Bescheinigung für das laufende Jahr zur Verfügung stellen können.
Die Verluste werden dann innerhalb Ihrer Steuerbescheinigung ausgewiesen, die Sie im Folgejahr erhalten.
Sie finden den Antrag im Depot unter >Verwaltung>Verlustverrechnung >Verlustbescheinigung erstellen/ändern.
Nach Ausstellung einer Verlustbescheinigung kann der darin ausgewiesene Verlust nicht wieder in den Verlusttopf eingestellt werden.
Wird keine Verlustbescheinigung beantragt, wird der Verlusttopf automatisch auf das neue Kalenderjahr übertragen und mit den in diesem Kalenderjahr realisierten abzugspflichtigen Kapitalerträgen im Rahmen der gesetzlichen Regelungen verrechnet.
Wie wird bei Ihnen die US-Quellensteuer, speziell auf Dividenden, gehandhabt?
Smartbroker verfügt über den sog. QI (Qualified Intermediary)-Status, da wir mit der US-Steuerbehörde IRS einen Vertrag abgeschlossen haben. Unsere Kunden profitieren von dieser Vereinbarung: Wir rechnen die US-Erträge mit dem laut Doppelbesteuerungsabkommen gültigen US-Quellensteuersatz ab, d.h. anstatt 30% werden lediglich 15% US-Quellensteuer fällig. Sie müssen hierfür im Normalfall keine Formulare bei uns einreichen (gilt für Kunden, die die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und ihre Melde- und Versandanschrift in Deutschland haben). Die US-Quellensteuer von 15 % wird von uns in voller Höhe auf die inländische Kapitalertragsteuer für Sie angerechnet.
Wo kann ich den Freistellungsauftrag einsehen?
Sofern Sie einen Freistellungsauftrag eingereicht haben, können Sie diesen unter „Reporting -> Steuerübersicht -> Steuerübersicht anzeigen“ nachvollziehen, jedoch erst, wenn steuerrelevante Buchungen vollzogen wurden. Für den Freistellungsauftrag füllen Sie bitte unser PDF-Formular aus. Sie finden das Formular unter folgendem Link: https://smartbroker.de/formulare/. Bitte senden Sie uns den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Freistellungsauftrag an kundenauftrag@smartbroker.de als Anhang oder an die angegebene Fax-Nummer.
Sonstiges
Wie erstelle ich einen monatlichen Report?
1. Einloggen über www.smartbroker.de
2. Im Menü -> Reporting anklicken
3. Im Untermenü auf -> Portfolioübersicht anklicken
4. Bei „Von“ und „Bis“ das Start- und das Enddatum einstellen
5. Auf -> Erstellen > klicken = ein PDF wird erstellt.